Fremdsprachen lernen leichter gemacht
Sprachbegabung ist in erster Linie die Fähigkeit, sein Ohr auf die Frequenzen einer fremden Sprachen einzustellen. Die Audio-Psycho-Phonologie hilft beim Erlernen von Fremdsprachen. Jede Sprache nutzt bestimmte Frequenzbereiche, also gibt es ein 'französisches', 'italienisches' oder 'spanisches' Ohr. Mit Hilfe des Elektronischen Ohres kann das Erlernen einer Fremdsprache unterstützt werden, durch das Aufdrängen der bevorzugten Bereiche schneller und leichter vonstatten gehen. Das Ohr wird sozusagen auf die spezifische Frequenz der zu erlernenden Sprache trainiert.
Französisch-Sprechende sind beispielsweise von der Natur nicht bevorzugt. Bei ihnen, wie auch bei den Italienisch-Sprechenden, sind die bevorzugten Frequenzen eher schmalbandig. Die Russen haben dagegen eine weite Bandbreite genutzter Frequenzen in ihrer Sprache. So erklärt sich die große Sprachbegabung der Slawen.
Die Unfähigkeit, Fremdsprachen zu erlernen, ist oft auch eine Art Schwerhörigkeit. Manche Ohren sind nicht in der Lage, sich vom gewohnten Klang der Muttersprache auf einen anderen umzustellen.
Das Audivita-Institut bietet unabhängig vom allgemeinen Hörtraining Schülern Fremdsprachenhörkurse für Englisch und Französisch an, in denen die jeweilige Sprachverarbeitung passiv und aktiv mobilisiert und dadurch der Zugang zur Sprache verbessert wird.
Diese Kurse finden in der Regel abends von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr statt und umfassen 15 Tage mit je 4 Höreinheiten. Da die Sprachkurse nicht kontinuierlich angeboten werden und die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollte bei Interesse die Anmeldung rechtzeitig erfolgen.
Haben Sie diesbezüglich noch Fragen, rufen Sie uns an (02821-7132780) oder senden Sie uns eine E:Mail: info@audivita.de